Rauchmelder Retten Leben Logo
Rauchmelder Retten Leben Logo

Thema: Verhalten im Brandfall

Falsche Annahmen rund um Wohnungsbrände | Rauchmelder retten Leben

Faktencheck: Falsche Annahmen rund um Wohnungsbrände

Gerade beim Thema Brandgefahr herrschen noch immer viele Missverständnisse vor. "Rauchmelder retten Leben" klärt über die weit verbreitesten Irrtümer auf. Raten Sie mit: richtig oder falsch?

Brandschutz im Büro | Rauchmelder retten Leben

03.05.2023

Brandschutz im Büro

Die betriebliche Brandschutzordnung regelt die Vorschrift für Unternehmen rund um die Fragen des organisatorischen Brandschutzes.

18.04.2023

Lithium-Ionen-Akku-Brände verhindern und löschen

Brände durch Lithium-Ionen-Akkus treten immer häufiger auf. Wie lädt man diese Akkus am sichersten? Wie kann man einen Brand bei Lithium-Ionen-Batterien löschen?

Wohnungsbrände vermeiden: Vorbeugender Brandschutz | Rauchmelder retten Leben

09.03.2023

Wohnungsbrände vermeiden: Vorbeugender Brandschutz

Ob in Küche, Schlafzimmer oder Kinderzimmer: überall lauern kleine Brandgefahren. Prüfen Sie Brandgefahren in Küche, durch Mehrfachsteckdosen sowie Elektrogeräte in Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer mit unseren Checklisten.

15.02.2023

Schülerwettbewerb „120 Sekunden – was tun, wenn’s brennt“

Im Mittelpunkt des Schülerwettbewerbs stand das richtige Verhalten im Brandfall. Hier leistet der Schülerwettbewerb wertvolle Aufklärungsarbeit.

11.02.2023

Schülerwettbewerb von Rauchmelder retten Leben

Am 11. Februar 2022 ist Europäischer Tag des Notrufs 112 – der beste Zeitpunkt, um den Siegern des Schülerwettbewerbs „Verhalten im Brandfall – 120 Sekunden, um zu überleben!“ ihren Scheck zu überreichen.