Rauchmelder Retten Leben Logo
Rauchmelder Retten Leben Logo

Thema: Rauchmelder

Was tue ich – der Rauchmelder piept und blinkt rot!

Der Rauchmelder piept und leuchtet rot: Ist das ein echter Alarm? Leitfaden zu Rauchmelder-Signalen

07.01.2025

Smart Home Rauchmelder: Mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause

Worauf Sie bei Smart Home Rauchmeldern achten sollten!

18.12.2024

Tragen Sie ein Kostenrisiko, wenn Ihr Rauchmelder einen Fehlalarm auslöst und ein Nachbar die Feuerwehr alarmiert?

Kostenübernahme bei Feuerwehreinsätzen durch Rauchmelder

18.12.2024

Wer trägt die Kosten für die Reparatur von Haus- oder Wohnungstüren, wenn die Feuerwehr sie aufbricht?

Die Feuerwehr bricht die Wohnungstür auf – wer trägt die Kosten ?

03.12.2024

Rauchmelder-Fehlalarm: Wer zahlt, wenn die Feuerwehr ausrücken muss?

Die Feuerwehr kommt bei einem Fehlalarm - wer bezahlt die Kosten?

13.09.2024

Hat es bei Ihnen zu Hause schon einmal gebrannt?

"Rauchmelder retten Leben" sammelt Erfahrungsberichte von einem Brand im eigenen Heim!

29.07.2024

Sicherheit in der Küche: Rauchmelder installieren – ja oder nein?

Brandgefahren in der Küche und wie man sich schützen kann!

17.06.2024

Verschlüsselung von Daten aus funkvernetzten Rauchwarnmeldern

Rechtslage bei funkvernetzten Rauchwarnmeldern

20.10.2023

Freitag, der 13. Oktober war wieder bundesweiter Rauchmeldertag.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages stehen Eigenheimbesitzer und Senioren, die besonders gefährdet sind.

Rauchmelder anbringen in Wohnungen | Rauchmelder retten Leben

04.09.2023

DIN 14676-1 zu Rauchwarnmeldern in neuer Fassung

DIN 14676-1:2023-09 zu Rauchwarnmeldern für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung ab 01. September 2023 gültig

Rauchmelder für Gehörlose | Rauchmelder retten Leben

20.06.2023

Rauchmelder für Gehörlose

Hörgeschädigte und Gehörlose können Rauchmelder nicht wahrnehmen. Abhilfe schaffen speziell entwickelte Rauchmelder-Lösungen.