Das Forum Brandrauchprävention e.V. betreibt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“.
Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände, u.a. der Deutsche Feuerwehrverband, die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks sowie Hersteller und Dienstleister.
Die Initiative hat bereits viel Gutes bewirkt: In allen Bundesländern in Deutschland wurde eine Rauchmelder-Gesetzgebung eingeführt. Die Anzahl der Brandtoten hat sich seit Beginn der Aufklärungsarbeit der Initiative im Jahr 2000 halbiert. Aber das ist noch nicht genug. Auch Brandschutzaufklärung, Informationen zur Vermeidung von Bränden und Instruktionen dazu, wie man sich im Brandfall verhalten soll, gehören zu den Aufgaben der Initiative – ebenso wie in den Bundesländern die Umsetzung der Gesetze mit aufklärenden Maßnahmen zu begleiten.
Die bisherigen Erfolge können nur ein Anstoß zum Fortführen der Initiative sein.
Dafür wird die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ weiterhin aktiv sein. So werden die Feuerwehren in ihrer meist ehrenamtlichen Arbeit unterstützt.
Das Forum ist seit 2000 erst unter dem Dach des ZVEI (Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) und dann als Adhoc-Gruppe in der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) aktiv. Am 12.06.2012 gründete das Forum Brandrauchprävention einen eigenen gemeinnützigen Verein.
Norbert Schaaf, Vorsitzender des Forum Brandrauchprävention, ist am 11. Dezember 2022 in Wiesbaden verstorben. Er hat über Jahrzehnte die Sicherheits- und insbesondere die Brandschutz-Branche in Deutschland geprägt und sein Tod ist ein großer Verlust. Sein technisches Know-how, sein Erfindergeist und sein diplomatisches Geschick haben die Entwicklungen des Forum Brandrauchprävention entscheidend beeinflusst. In den über 20 Jahren der Zusammenarbeit waren seine Inspiration und positive Lebenseinstellung für viele ein Vorbild. Wir trauern um einen wertvollen Menschen. Er wird uns sehr fehlen.
Unsere Gedanken gelten seiner Familie.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Vorstand
Christian Rudolph
ist Vorsitzender im Forum Brandrauchprävention e.V.
Beirat
Hermann Schreck
ist Beiratsvorsitzender des Forum Brandrauchprävention e.V.
Die Agentur eobiont betreut die Initiative und steht der Presse und Fachberatern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das erklärte Ziel und der Satzungszweck des Forum Brandrauchprävention e.V. ist der Feuer- und Zivilschutz sowie die Unfallverhütung. Verwirklicht wird dies insbesondere durch: