Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Hover-Board – Copyright: www.ifs-ev.org / Scheidemann
Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Laptop im Wohnzimmer – Copyright: www.ifs-ev.org / Scheidemann
Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Mobiltelefon in einer Tasche – Copyright: www.ifs-ev.org / Scheidemann
Rauchmelder an der Decke im Schlafzimmer, Frau schlafend, Foto: Maurizio Gambarini
Mann prüft Rauchmelder an der Decke, Close Up. Foto: Maurizio Gambarini
Mann prüft Rauchnelder an der Decke. Foto: Maurizio Gambarini
Brandschutzberatung durch Schornsteinfeger. Foto: privat
Brandschutzberatung durch Schornsteinfeger: Foto: privat
Lebensgefährlicher Fettbrand in der Küche. Foto: Maurizio Gambarini
Fettbrand in der Küche. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr: Plastik auf Herdplatte. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr: Zeitung auf Herdplatte. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Küche / Elektrik. Foto: Maurizio Gambarini
Defekte Kabel an Küchengeräten sind häufige Brandursachen. Ein Rauchwarnmelder erkennt mögliche Rauchentwicklungen und Brände frühzeitig. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Elektrik im Wohnzimmer. Foto: Maurizio Gambarini
Mehrfachsteckdose mit Kurzschluss, Brandgefahr durch Überbelastung. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Steckerleiste. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Mehrfachsteckdose. Foto: Maurizio Gambarini
Mehrfachsteckdose nachts oder während des Urlaubs ausschalten. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Bügeleisen. Nicht bei angeschaltem Bügeleisen Raum oder gar Wohnung verlassen! Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr Bügeleisen. Foto: Maurizio Gambarini
Lampe in Flammen.
Brandgefahr durch Nachttischlampe. Foto: Maurizio Gambarini
Brandgefahr durch Nachttischlampe. Foto: Maurizio Gambarini
Kuscheltier Loewe - verbrannt
Kinderzimmer-Wecker
Mann schläft beim Zeitunglesen ein und löst Brand durch Kerze aus. Foto: Jo Neander
Brennender Adventskranz
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erhält Albrecht Broemme für seine Verdienste um den Brandschutz den Goldenen Rauchmelder vom Forum Brandrauchprävention.
Q-Fachkraft installiert Rauchmelder
Q-Fachkraft installiert Rauchmelder, mit Q-Logos
Felderhebung zur RWM Installation des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Niedersachsen (LIV) 2020.
Infografik Rauchmelderausstattung Ein- und Zweifamlienhäuser in Deutschland 2020. Quelle Innofact
Infografik Rauchgase
Infografik Rauchmelder-Kennzeichnung_Rauchmelder retten Leben
Funkvernetzte Rauchmelder im Einfamilienhaus
Rauchmelder Installation Einfamilienhaus
Rauchmelder Installation 3-Zimmer-Wohnung
Rauchmelder Installation 1-Zimmer-Wohnung
IFS-Brandursachenstatistik 2016
IFS-Brandursachenstatistik 2002-2016
Pressekontakt
Ansprechpartnerin:
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
E-Mail: redaktion@rauchmelder-lebensretter.de
Weiterführende Themen