Q-Trainer
Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung vom 03.03.2021 ermöglicht jetzt die Digitalisierung der Q-Fachkraftsausbildung. Das Forum Brandrauchprävention folgt damit den Ergebnissen einer Umfrage unter aktiven Q-Trainern. Bei sehr vielen ausbildenden Unternehmen bestand demnach der Wunsch, die Q-Ausbildung zu digitalisieren. Viele möchten zukünftig sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lösungen anbieten. Einige Organisationen freuen sich nach dem Lockdown wieder auf Präsenzveranstaltungen. Das Forum Brandrauchprävention bietet für alle Interessenten jetzt geeignete Lösungen.
Das Forum Brandrauchprävention bietet Erst- und Auffrischungs-Veranstaltungen zum Lizenzerwerb bzw. zur Lizenzverlängerung für Trainer der „Q-Geprüften Fachkraft“ an – in Zusammenarbeit mit dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI). Nach einer intensiven Schulung und der erfolgreich bestandenen Prüfung erlangen Sie ein offizielles Zertifikat zum „Trainer für Q-geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder“. Dieses qualifiziert Sie zur Durchführung einer fachlichen und qualifizierten Ausbildung für Q-geprüfte Fachkräfte. Dieser Kompetenznachweis ist für Trainer alle fünf Jahre durch eine Nachschulung zu aktualisieren.
Sofern nicht anders möglich, finden die Ausbildungen derzeit digital statt.
Fortbildung durch qualifizierte Experten
Zusatzqualifikation im Bereich Brandschutz
Attraktives Businessmodell zur Ausbildung von Q-Fachkräften
Anerkanntes Q-Zertifikat
ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.
Erstausbildung zu Q-Trainern für die Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
ONLINE-ERSTSCHULUNG
22.04.21 LIVE-VIDEO-SCHULUNG mit digitaler Prüfung
Safe the Date: Alle Infos zur ZVEI-Schulung finden Sie online unter www.zvei-akademie.de/q-trainer
Kosten: Seminargebühr des ZVEI plus 500,00 € Q-Lizenz.
Für die Ausstellung eines personenbezogenen Trainer-Zertifikats mit dem „Q-Logo“ durch das Forum Brandrauchprävention, vertreten durch die eobiont GmbH als Geschäftsstelle, fällt eine einmalige Lizenzgebühr in Höhe von € 500,00 (Laufzeit 5 Jahre) an. In Verbindung mit einer gegenüber dem Forum abzugebenden Selbstverpflichtungserklärung erhalten die Trainer das Recht zur Ausbildung der „Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder“. Damit verbunden ist die Verpflichtung zur Nutzung der Online-Plattform für Q-Trainer zur Meldung der von ihnen ausgebildeten Q-Fachkräfte und Erstellung der Zertifikate, eine Bearbeitungsgebühr für die Zertifizierung in Höhe von 5,00 EUR sowie einer Lizenzgebühr i.H.v 30,00 EUR pro Q-Fachkraft.
Bestellen Sie sich als „Q-Geprüfte Fachkraft“ oder als zertifizierter Trainer für die „Q-Geprüfte Fachkraft“ eine personalisierte ID-Karte. Mit dieser können Sie sich bei Ihren Kunden als kompetent ausweisen. Als Unternehmen können Sie für Ihre Fachkräfte auch mehrere ID-Karten pro Bestellung in Auftrag geben.
Die ID-Karte ist ein Angebot des Forum Brandrauchprävention in Zusammenarbeit mit dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.. Lassen Sie dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. die Bestellung der ID-Karte(n) per Post oder E-Mail zukommen. Ihr Lichtbild senden Sie bitte per E-Mail und nicht per Post. Rückfragen dazu richten Sie bitte direkt an Frau Becker vom BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.: s.becker@bhe.de
Die Anwendungsnorm DIN 14676 sieht bereits seit 2012 für die Projektierung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmelder einen Kompetenznachweis vor. Seit dem Frühjahr 2013 bietet das Forum Brandrauchprävention daher ein Prüfungs- und Zertifizierungsschema für den Erwerb der Trainer-Lizenz zur Ausbildung der „Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder“an. Auch die überarbeitete und Ende 2018 neu herausgegebene DIN 14676 Teil 2 bestätigt die Ausbildung von Dienstleistern für Planung, Projektierung, Einbau und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern mit einem Kompetenznachweis nach der vorliegenden Norm.