
Rauchmelderpflicht in Sachsen bis Ende 2024!
01/02/2022In Sachsen gilt die Rauchmelderpflicht laut sächsischer Bauordnung (SächsBO) nur bei Neu- und Umbauten. Ab 2025 soll die Rauchmelderpflicht auch bei Bestandsbauten gelten.
MEHR LESENIn Sachsen gilt die Rauchmelderpflicht laut sächsischer Bauordnung (SächsBO) nur bei Neu- und Umbauten. Ab 2025 soll die Rauchmelderpflicht auch bei Bestandsbauten gelten.
MEHR LESENGefährdet die Corona-Pandemie die rechtzeitige Ausstattung in Berlin & Brandenburg?
MEHR LESENIn Brandenburg läuft die Übergangsfrist zur Ausstattung von Wohnungen oder Wohnhäusern mit Rauchmeldern spätestens zum 31.12.2020 ab.
MEHR LESENEigentum verpflichtet. In allen 16 Bundesländer gilt die Rauchmelderpflicht. Diese gilt auch für das selbstgenutzte oder vermietete Ein- oder Mehrfamilienhaus.
MEHR LESENEigentum verpflichtet. In allen 16 Bundesländern gilt die Rauchmelderpflicht. Diese gilt auch für selbstgenutzte oder vermietete Wohnungen.
MEHR LESENWelche Regelungen stehen durch die Rauchmelderpflicht für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEGs)? Ist eine Selbst-Ausstattung oder Installation durch eine Fachfirma möglich?
MEHR LESENIn Privathaushalten sind Ionisationsrauchmelder deutschlandweit verboten und in der Industrie nur unter strengen Auflagen zugelassen.
MEHR LESENAb dem 01.01.2019 gilt die Rauchmelderpflicht in Thüringen auch für Bestandsbauten. Warum Sie jetzt handeln sollten, was Sie beachten müssen.
MEHR LESENWie sieht ein effektiver Brandschutz in Flüchtlingsunterkünften aus – und was ist bei Rauchmeldern im Flüchtlingsheim zu beachten?
MEHR LESENWer ist von der erweiterten Ausstattungspflicht betroffen? Wer ist für die Nachrüstung zuständig? Ab wann gilt die neue Regelung?
MEHR LESEN10 Jahre Rauchmelderpflicht in Mecklenburg-Vorpommer. Das müssen Sie jetzt beim Austausch Ihrer alten Rauchmelder beachten.
MEHR LESENSind Rauchmelder Pflicht im Eigenheim? Muss man Rauchmelder auch in Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern installieren?
MEHR LESENEine regelmäßige Wartung und der kontinuierliche Austausch alter Rauchmelder ist wichtig. Nach zehn Jahren Betriebsdauer sollten Sie Rauchmelder austauschen.
MEHR LESENEine kleine Entscheidung für Ihre Sicherheit: Informiere Sie sich jetzt, wo Sie Rauchmelder anbringen müssen, um Ihre Wohnung angemessen auszustatten.
MEHR LESENRauchmelder richtig anbringen ist keine Raketenwissenschaft. Mit dieser Anleitung in drei Schritten montieren Sie Rauchmelder wie ein Profi.
MEHR LESENNach zehn Jahren sollten auch Rauchmelder mit fest verbauter Lithium-Langzeitbatterie durch neue Melder ersetzt werden. Was muss man beachten, wenn man alte Rauchmelder entsorgen will?
MEHR LESENAb 1. Januar 2018 gilt die Rauchmelderpflicht in Bayern. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Rauchmelderpflicht.
MEHR LESENWas ist eine Umnutzung von Räumen? Was müssen Eigentümer und Mieter dabei beachten? Wann wird aus einem Wohn- ein Schlafraum?
MEHR LESENIn welchen Räumen sind Rauchmelder in Baden-Württemberg Pflicht? Und welche Besonderheiten gelten in Berlin und Brandenburg?
MEHR LESEN